- Abgeschlossenes Studium als Diplom, Bachelor/Master of Science, Bachelor/Master of Engineering der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse der HOAI und VOB
- Kenntnisse der Gesetze und wie z.B. BOStrab, technische Regeln zur BOStrab, PBefG, StVO, VOB/VOL, HOAI, AHO, VDV-Schriften, FGSV-Regelwerke, DIN/EN, DA Gleis, DF-Schiene, DGUV-Vorschriften, Abfallgesetz und Gefahrgutverordnung, Gestaltungsstandards der Barrierefreiheit, VDE-Richtlinien
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Erfahrung in der Planung von betriebstechnischen Anlagen
- Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Organisationsvermögen
- Analytisches-, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Engagement, Ideenreichtum und Flexibilität
- Sicheres Auftreten und gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Nacht- und Wochenendarbeiten
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Bereitschaft zur Weiterbildung setzen wir voraus