Sachbearbeiter*in (w/m/d) Fördermittel­management

Jetzt bewerben!
Businessfrau chattet mit Handy in einem Bus

Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft!

Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft. Zur Fortführung unserer Unternehmensstrategie suchen wir ab sofort eine*n

Sachbearbeiter*in (w/m/d) Fördermittelmanagement

  • Abgeschlossenes kaufmännisches/technisches Studium oder vergleichbar oder ein bereits begonnenes Studium wünschenswert
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im Fördermittelrecht
  • Sehr gute Kenntnisse MS-Office
  • Erfahrungen in SAP
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Praxis- und Ergebnisorientierung
  • Gutes Verständnis für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge
  • Verhandlungs- und Organisationsgeschick
  • Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine strukturierte und analytische und Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung

  • Proaktive Analyse von Förderpotenzialen inkl. Identifizierung und Bewertung geeigneter Förderprogramme
  • Beantragung von Fördermitteln
  • Prozessmanagement (Umsetzungsbegleitung, Fördermittelcontrolling)
  • Mittelabruf und Verwendungsnachweis
  • Projektabschluss (Erstellung Schlussverwendung, Begleitung von Kontrollen durch Prüfinstanzen, Klärung von Rückforderungen durch den Fördermittelgeber)
  • Proaktive Beratung und Unterstützung der internen Abteilungen und Projektteams
  • Zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Fördermittelmanagements
  • Kommunikation mit dem VRR, Kommunen, Ministerien, etc.

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
  • Anspruch auf Betriebsrente
  • Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden
  • Tariflicher Urlaub von 30 Tagen
  • Fahrrad-Leasing
  • FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige

    Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr

Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte.

Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Bewerberportal. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen.

Ansprechpartnerin: Linda Seeger-Kinze