Zentrale*r Ansprechpartner*in für technische Auszubildende und Praktikanten*innen in den Berufen der Mechatronik. Dazu zählen:
- Verantwortung für die theoretische und praktische Ausbildung auf Grundlage der Rahmenlehrpläne insbesondere für Elektrotechnik, Steuerungstechnik, maschinelle Bearbeitung und SPS
- Planung, Erarbeitung und Durchführung von Lernkonzepten sowie darauf aufbauende Lernerfolgskontrollen
- Konzeption und Durchführung von Werksunterricht und Prüfungsvorbereitung
- Führen von Beurteilungs- und Feedbackgesprächen
- Stetige Weiterentwicklung und Optimierung der elektrotechnischen Ausbildung
- Planung, Organisation und Teilnahme an Ausbildungsveranstaltung
- Teilnahme an Ausbildungsfahrten
- Erstellung von Einsatz- und Versetzungsplänen
- Gewährleistung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes im Bereich der Ausbildungsstätte
- Mitwirkung bei der Rekrutierung neuer Auszubildenden, z.B. die Teilnahme an Vorstellungsgesprächen und Ausbildungsmarketingaktivitäten