Besucht unseren historischen Betriebshof „Am Steinberg“

Nach der Museen

Düsseldorfer Nacht der Museen

Samstag, 26. April 2025, 19 bis 2 Uhr.
Mit unserer Ausstellung im Betriebshof Am Steinberg sind wir auch dabei!

Geschichte zum Anfassen:

Anlässlich der Nacht der Museen öffnen wir ab 19 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verein „Linie D“ die Tore unseres historischen Betriebshofs „Am Steinberg“ in Bilk. Kommt vorbei und lasst Euch auf eine spannende Zeitreise mitnehmen!

Nacht der Museen

Was erwartet Euch?

  • Die eindrucksvolle Halle wird durch Lichtinstallationen atmosphärisch in Szene gesetzt.
  • Nostalgische Fotos, Oldie-Bahnen und Einblicke in Düsseldorfs Verkehrsgeschichte: Die Linie D – Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e.V. führt Euch  von 19:30 bis 23:30 Uhr alle 30 Minuten durch die Ausstellung.
  • Der Düsseldorfer Fotograf Andreas Wiese zeigt Euch großformatige Aufnahmen, aufgenommen mit einer Laufbodenkamera im walisischen Ort Blaenau Ffestinog. 
  • Die Düsseldorfer Dragqueen Lola Lash richtet die Queer-Station ein – eine Haltestelle zum Verweilen, Austauschen und Feiern. Gleichzeitig dient sie als Info-Point für die LGBTQIA+-Community und unterstreicht Düsseldorfs Diversität.
    Denn ohne Vielfalt steht nicht nur die Rheinbahn still!
  • Wer stilecht zum Steinberg anreisen möchte, kann das „rollende Museum“ nutzen:
    Mit acht Oldiebahnen aus den 1950er und 1960er Jahren bringen wir Euch zwischen 19 und 21 Uhr alle 10 Minuten sowie von 21 bis 0 Uhr alle 15 Minuten vom Hauptbahnhof nach Bilk.
  • Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt!

Tickets gibt es ganz bequem an der Abendkasse für 17 Euro!

Nacht der Museen in Düsseldorf

Bei der Nacht der Museen könnt Ihr über 50 Museen und Galerien in einer Nacht erleben: Zum Preis von nur 17 Euro erwarten Euch Ausstellungen, Führungen, Performances, außergewöhnliche Orte und vieles mehr. Im Ticket enthalten ist auch die Nutzung der Shuttle-Busse, die zwischen 19 und 2 Uhr im 10- bis 15-Minuten-Takt fahren. Knotenpunkt und zentrale Info-Station ist am Grabbeplatz.