Das wünschen wir uns
nachhaltige Beschaffungspraktiken Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur Weiterbildung setzen wir voraus Ausgeprägte analytische Fähigkeiten für Risikobewertung und Entwicklung von Maßnahmen zum Risikomanagement Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
LkSG, EUDR, Konfliktmineralien etc. zur Stärkung der Menschenrechte Prozesse zur Risikobewertung/-management in Bezug auf Menschenrechte, Umweltstandards und ethische Geschäftspraktiken entwickeln und implementieren Durchführung und Unterstützung von Audits und Überwachung von Lieferanten zur Sicherstellung der Einhaltung von Sorgfaltspflichten in den Lieferketten Erstellung von Berichten und Dokumentationen zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und zur internen Berichterstattung Lieferantencockpits sowie Onboarding neuer Lieferanten aufbauen und betreuen Strategien zur Förderung nachhaltiger Beschaffungspraktiken in Bezug auf die nachhaltige Unternehmensstrategie entwickeln und umsetzen Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) in den Beschaffungsprozess Unterstützung der Abteilungsleiter und Warengruppeneinkäufer bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitszielen und -strategien Schulung von Mitarbeitenden zu den Anforderungen der Sorgfaltspflichten in den Lieferketten in Abstimmung mit dem Bereich Nachhaltigkeit Sensibilisierung von Lieferant*innen und Partner*innen zur Bedeutung von Nachhaltigkeit und Compliance
Das bieten wir Ihnen: